Arbeitsbereiche/Apps

In intern-e gibt es inzwischen sieben verschiedene Apps bzw. Arbeitsbereiche, die Sie unabhängig voneinander oder im Zusammenspiel nutzen können.

News hilft Ihnen, sich mit Ihren Kollegen zu vernetzen. Teilen Sie Ihre Informationen mit allen aus Iher Organisation bzw. Gruppe und stellen Sie sich einfach Ihren persönlichen Nachrichtenverlauf zusammen, statt in der täglichen E-Mail-Flut unterzugehen.

Weitere Funktionen News

Connect funktioniert ähnlich wie WhatsApp, nur im geschützten Bereich. Im Einzel- oder Gruppenchat kommunizieren SIe in Echtzeit mit anderen und können auch Dokumente zur Ansicht austauschen. Mit der Volltextsuche finden Sie jederzeit alles wieder.

Weitere Funktionen Connect

In DRIVE legen Sie ihre Dokumente ab und ermöglichen ausgewählten Nutzern Zugriff darauf. Dateien können mithilfe des Synchronisationstools FILESYNC direkt in intern-e geändert werden. Eine Versionsverwaltung behält den Überblick und Ihre Kollegen sind immer auf dem neuesten Stand.

Weitere Funktionen Drive

List unterstützt Sie beim Erstellen Ihrer persönlichen To-do-Listen und beim Managen von Projekten. Sie sehen, wer welche Aufgabe erledigt hat und was noch zu tun ist.

Weitere Funktionen List

People ist das neue Nutzverzeichnis von intern-e. Finden Sie im Handumdrehen Ihre ehren- oder hauptamtlich in der Landeskirche engagierten Kolleg*innen, die bereits in intern-e registriert sind.. In einer der nächsten Versionen können hier auch zentral Gruppen mit Kolleg*innen angelegt werden und diese zur einfachen Rechtevergabe in den anderen Apps genutzt werden.

Mit Wiki und seinem komfortablen Mehrfach-Editor kann eine Wissensdatenbank von Ihrer Gemeinde erstellt werden. Er ist einfach bedienbar wie ein Text-Editor und übernimmt gerne auch komplette Inhalte von MS Word inklusive Formatierung.: Bedienungsanleitungen, Ansprechpartner, Telefonverzeichnisse,..... alles kann übersichtlich sortiertabgelegt werden.

Weitere Funktionen Wiki

Mit RESSOURCEN legen Sie Kalender für sich selbst und für verschiedene Gruppen an, können diese untereinander und mit anderen Nutzinnen und Nutzern teilen. Zu den Terminen lassen sich Ressourcen dazubuchen, die Auslastung der diversen Ressourcen einer Gemeinde darstellen (so ist auch ein Raumbelegungsplan darstellbar!) und mit einer Displayansicht können Sie digitale Schaukästen und -tafeln bespielen.

weitere Funktionen RESSOURCEN