NEWS

 NEWS ist sozusagen eine Auskopplung aus der aus den bisherigen Versionen bekannten App PAGE und dient zur Verteilung von Neuigkeiten. Mit NEWS lassen sich interne Meldungen leichter veröffentlichen und leichter lesen. Auch die Interaktion ist einfacher.

In Newskanälen zu bestimmten Themen können alle Interessierten mit Beiträgen informiert werden.

Neu sind die Newsartikel: hier können größere Blogartikel untergebracht werden. Außerdem findet man hier Funktionen wie Veranstaltungen und Umfragen.

Beim Öffnen von NEWS gelangt man auf den Newsfeed. Hier stehen alle Aktivitäten und Beiträge von Inhalten, die man sehen kann. Durch Umstellung des Filters hat man die Möglichkeit, sich nur  Aktivitäten und Beiträge von Seiten denen man folgt angezeigen zu lassen.

In der linken Navigation werden alle Newskanäle angezeigt, denen man folgt.

Prinzipiell gibt es 2 verschieden Strukturen in NEWS: Organisationen und Gruppen .

Organisationen sind z.B. Landeskirche(n), Kirchenkreise, Sprengel, Kirchenämter, Kirchengemeinden oder Abteilungen. Sie sind nach dem Einloggen für alle registrierten Nutzer sichtbar.

Dies können Sie in Organisationen tun:

  • Gruppen erstellen
  • Unterorganisationen erstellen
  • Mitglieder einladen
  • Dokumente, Fotoalben, Videos hochladen
  • Seiten erstellen (WIKIs)
  • Veranstaltungen erstellen
  • Umfragen erstellen
  • Neuigkeiten posten und Kommentare schreiben

Jede dieser Organisationen hat einen Admin(istrator), der berechtigt ist, Unterorganisationen und  Gruppen innerhalb dieser Organisation anzulegen und Nutzer dorthin einzuladen.

Über die Volltextsuche (Lupe oben rechts) können Sie Ihre zuständige Organisation ausfindig machen.

Möchten Sie eine neue Gruppe erstellen, dann wenden Sie sich an den Administrator, damit er Ihnen eine Gruppe  erstellt.

Dies können Sie in Gruppen tun:

  • Mitglieder einladen
  • Dokumente, Fotoalben, Videos hochladen
  • Seiten erstellen (WIKIs)
  • Veranstaltungen erstellen
  • Neuigkeiten posten und Kommentare schreiben

Um Ihren zuständigen Administrator zu kontaktieren, gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das Profilbild des Admins und wählen „zum Chat“ aus. Es öffnet sich auf der rechten Seite der Bereich CONNECT, wo Sie (ähnlich wie bei WhatsApp) direkt Kontakt mit Ihrem zuständigen Admin aufnehmen und um das Anlegen einer Gruppe  bitten können.

Wenn Sie Admin dieser Gruppe werden, können Sie alle Nutzer einladen, die Teil dieser Gruppe werden sollen.

Für den Admin: Hinzufügen von Mitgliedern und Erstellen von Seiten (WIKIs)

Sobald Ihr zuständiger Admin Ihre Gruppe „ mit Ihnen als Admin erstellt hat, können Sie selbst diese Gruppe mit Leben füllen.

Dazu fügen Sie zunächst Ihre (registrierten!) Mitglieder hinzu. Dazu gehen Sie in die Gruppe, klicken das 3-Punkte-Icon und wählen Mitgliederverwaltung aus.

Hier können Sie nun Ihr gesamtes Team hinzufügen; durch Klick auf „fertig stellen“ werden alle zu Mitgliedern der Gruppe.

Ein Klick auf das 3-Punkte-Menü neben des Namen der Mitglieder führt Sie zu der Möglichkeit, einzelne Mitglieder zu Co-Admins (ebenfalls mit Admin-Rechten ausgestattet) zu befördern bzw. aus der Gruppe zu löschen.